Sommerfest am 12.07.2025

Liebe Angelfreunde, bevor unser diesjähriges Sommerfest begann, welches seid 1987 feste Tradition hat, wurde noch ein bißchen geangelt. Um 7:00 Uhr traff man sich dafür am Oranienburger Kanal. Trotz der widrigen Wetterbedingungen, fischten wir 2 1/2 Stunden.

Völlig durchnässt ging es dann erstmal nach Hause, bevor es um 17:00 Uhr los ging.

Zuerst bedankten wir uns ganz herzlich bei Frau Penkun, das wir wieder ihr Grundstück nutzen durften.

Im Anschluss wurde das Angeln ausgewertet und es konnten ein paar Pokale vergeben werden.

1. Platz…Michael Wege
2. Platz…Mario Mandla ( fing auch den größten Fisch )
3. Platz…Kersten Fugmann

Bei unserer Jugengruppe konnte leider nur ein Platz vergeben werden.
1. Platz… Shawn Sachs

An alle platzierten ein kräftiges Petri Heil.
Die restlichen Ehrengaben wurden unter den anwesenden Jugendlichen verteilt, als Dankeschön für ihr Durchhaltevermögen.

Weiter ging es mit dem Spanferkel. Lecker zubereitet von unserem Hubert (rechts) mit Unterstützung von Sven (links).

Was stand nicht auf der Tagesordnung ? Ein Casting, zudem uns kurzerhand die Jugend heraus forderte. Trotz großem Kampfgeist musste die Jugend aber leider eine Niederlage hinnehmen. Spaß hat es aber allen gemacht und es wird sicher auch ein nächstes Mal geben.

Es wurde wieder ein gelungendes Fest mit viel Unterhaltung, lachen und einem netten Beisammensein.

Nach einer kurzen Nacht, kam man noch einmal zum aufräumen zusammen und ließ das Fest nun endlich ausklingen.

Alle Angelfreunde freuen sich bereits jetzt schon, auf das nächste Jahr.

Bei allen die so fleißig geholfen haben, möchte ich mich im Namen aller bedanken.

Unsere nächsten Termine / Veranstaltungen :

31.08.25         Hegefischen ,,Grundelpokal“ am Oder – Havel – Kanal in Friedrichstal
07.09.25          Hegefischen in Lychen, vom Boot
13.09.25         Stand auf dem Glienicker Herbstfest

Bis dahin wie immer…..ein dickes Petri und alle Zeit stramme Schnüre..

Vorbereitung zum Sommerfest 2025

Gestern war es endlich soweit, die Vorbereitungen fürs lang ersehnte Sommerfest konnten beginnen. Zum großen Glück wurde uns wieder das Grundstück von Fam. Penkun zur Verfügung gestellt.
Zahlreiche Vereinsmitglieder, ob von der Jugend oder vom alten Stamm, halfen tatkräftig mit, die Pavillons aufzubauen.

Natürlich musste nach dem Aufbau des ersten Pavillons und dem Aufstellen der Zapfanlage, erstmal die Zapfanlage getestet werden. Nach dem frisch gezapften Bier, ging es jedoch gleich mit dem Aufbau weiter.

Da wir uns vom angesagten Regen nicht beeindrucken lassen,
stellten wir dieses Jahr, kurzer Hand gleich 3 Pavillons auf. Unsere zahlreichen Vereinsmitglieder sollen ja nicht im Regen stehen. Obwohl…es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.

Selbstverständlich gab es zwischendurch immer mal wieder ein Schluck vom kühlen Blonden.

Jetzt ist nicht mehr viel Zeit und unser Sommerfest beginnt, für unser Wohl ist gesorgt aber ein bißchen Wärme braucht es noch. 😃 Danke Hubert und an alle die helfen.

Nach unserem Sommerfest hört ihr wieder von mir……wenn ihr wollt…..bis dahin ein dickes Petri

Jugendübernachtung

Hallo liebe Sportsfreunde ,

Unsere Jugendübernachtung am Lehnitzsee mit 13 Kids ist, wie immer, Spitze verlaufen. Die Kids haben neue Freundschaften geschlossen, sich gegeneinander unterstützt und es gab viele strahlende Gesichter. Rundum mit vielen neuen Kids, ist es eine dufte Truppe. Wir sind stolz auf unsere Jugend.

Wir bedanken uns wieder für die mega Unterstützung von Nils und Lars. Ihr seid einfach Klasse.

Einen besonderen Dank geht dieses Jahr auch an unseren Vorsitzenden. Er hat uns bei einem Besuch mit einem leckeren Eis überrascht. Genau das richtige bei diesem Wetter.

Liebe Grüße die Jugendwarte Sven und Yvonne !

Nachtrag zum Arbeitseinsatz

Was beim Arbeitseinsatz nicht geschafft wurde, wurde nun zu Ende gebracht. Die neue Terrasse ist nun fertig. Der Dank geht an alle Beteiligten die dies ermöglicht haben.

Rute raus, der Spaß beginnt

Das Frühjahr ist die Zeit der Schwarmfische, die unsere Ostsee zum laichen besuchen. Nach dem Hering, wenn der Raps blüht, kommt der Hornhecht, bekannt durch seine grünen Gräten. Der 1. und 2. Vorsitzende buchten kurzerhand ein Boot und versuchten diesen seltenen Gast in der Ostsee zu fangen. Am Ende waren es 35 Stück. Kersten Fugmann (1. Vorsitzender) gelang es noch einen 82 cm Hecht an die Rute zu bekommen. Bei Fam. Fugmann und Fam. Leipold gibt es demnächst leckeren Hornhecht mit Bratkartoffeln und Gurkensalat. Guten Appetit ! Das Angeljahr ist im vollen Gange. Wir wünschen allen begeisterten Anglern ein dickes Petri Heil. Euer Sportwart

Saisonstart

Liebe Angelfreunde, liebe Glienicker

Am 12.04.2025 hieß es endlich wieder: Wind im Gesicht und Rute in der Hand. Saisonstart für die Jugend. Unter der Leitung von unseren Jugendwarten fand am Forellenhof Niemegk unser erstes Angeln statt. Aufgabe war es 80 Forellen zu fangen. Wer nun denkt, in solch einer Forellenzuchtanlage wäre es ein Leichtes, der irrt. 11 Kinder und Jugendliche folgten dem Aufruf und gaben sich Mühe. Nach ein paar Stunden war das Ziel erreicht und die Kids hatten eine Menge Spaß.

Danach folgte der etwas nicht so schöne Teil. Alle Forellen wurden nach Anleitung ordnungsgemäß ausgenommen, Kiemen entfernt, gewaschen und eingetütet. Was macht man denn mit so vielen Fischen? Der Verein führt einmal im Jahr einen Räuchernachmittag durch. Bei frisch geräucherten Forellen und einem Bier, sitzt man gemütlich zusammen und es wird dort, die eine oder andere Anekdote erzählt.

Auch für die Erwachsenen stand am 13.04.2025 das erste Hegefischen an. 7 erwachsene Angelfreunde, fischten auf Friedfisch um die Bestände zu regulieren. Nach 4 Stunden war Schluss und die Waage brachte die Ergebnisse. 1. Platz Axel Möller 2. Platz Frank Leipold 3. Platz Jörg Vogel . Allen platzierten ein Petri Heil und herzlichen Dank an alle Angelfreunde.

Ein kurzer Rückblick auf das Jahr 2024

40 Jahre AV Glienicke

Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens hatte der Angelverein, gemeinsam mit dem SV Glienicke und dem Gewerbeverein, im November 2024 einen Jubiläumsball in der Alten Halle organisiert. Trotz vieler Schwierigkeiten, wie zum Beispiel dem Ausfall der gebuchten Band am Tag der Veranstaltung, war es doch ein gelungener Abend. Der Verein nutzte die Möglichkeit, einige Angelfreunde auszuzeichnen. Die Jugendwarte Yvonne Krüger und Sven Christoph wurden mit der Bronzenen Ehrennadel des Landesanglerverbands, für ihre tolle Arbeit ausgezeichnet.

Des Weiteren kührte der Verein die jährlichen Vereinsmeister. 1. Platz Frank Leipold 2. Platz Hubert Steiner 3. Platz Sven Christoph.


Arbeitseinsatz / Hegetag

Am 26.04.2025 war es soweit. Es fand der nächste Arbeitseinsatz statt. Bei schönsten Sonnenschein nahmen wieder viele Vereinsmitglieder, jung und alt, daran teil. Neben Müllsammeln um den gesamten Summter See, stand die Instandsetzung der Terrasse, auf dem Vereinsgrundstück, auf dem Plan. Ein großes Dankeschön an die fleißigen Mitglieder, das Ergebnis kann sich schon mal sehen lassen.

Wann werdet ihr hier den nächsten neuen Artikel vorfinden.? Spätestens nach unserem jährlichen Sommerfest. Dieses Jahr findet es am 12.07.2025 statt.

Bis dahin…..ein dickes Petri…..